Impressum
Angaben nach § 5 TMG und § 2 DL-InfoV
Anbieter
Anbieterin der Website www.schillgalis.de und www.schillgalis.com ist
Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis
Gaststraße 22 | 26122 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 441 361 871 82
Telefax: +49 441 361 871 83
E-Mail: oldenburg@schillgalis.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer
DE 349587830
Zulassung und berufsrechtliche Regelungen
Insolvenzverwalterin und Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis ist in der Rechtsform einer Einzelkanzlei in überörtlicher und interprofessioneller Kooperation tätig mit der
LEGALES Backes Krautwald Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB (Amtsgericht Bremen PR 353)
am Standort in
Bremen (Hansestadt Bremen):
Domshof 8 – 12 | 28195 Bremen
Telefon.: +49 421 98 98 67 – 0 | Telefax.: +49 421 98 98 67 – 10
E-Mail: info@schillgalis.de
und als Kanzlei am Standort in
Oldenburg (Bundesland Niedersachsen):
Stau 123 | Office 118 | 26122 Oldenburg
Telefon: +49 441 21 21 49 – 0 | Telefax: +49 441 21 21 49 – 10
E-Mail: info@schillgalis.de
Der Sitz der Einzelkanzlei Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis befindet sich in
Gaststraße 22 | 26122 Oldenburg.
Telefon: +49 441 361 871 82 | Telefax: +49 441 361 871 83
E-Mail: oldenburg@schillgalis.de
Aufsichtsbehörde
Ich gehöre dieser Rechtsanwaltskammer an:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Oldenburg
Staugraben 5 | 26122 Oldenburg | Tel: +49 441 925430 | Fax: +49 441 9254329
Berufsrechtliche Regelungen
Weitere Berufsträger in der Kooperation am Standort Bremen mit der LEGALES Backes Krautwald Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB sind die Partner
Rechtsanwalt Steuerberater Peter Backes
Steuerberaterin Susanne Krautwald
Steuerberaterin Sandra Eschweiler
Wirtschaftsprüferin Steuerberaterin Swetlana Sandmann
Rechtsanwalt Insolvenzverwalter Tim Stoll
Soweit nicht anders angegeben, sind alle an deutschen Standorten beschäftigten Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Alle deutschen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Kanzlei haben die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" in der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Sie gehören der Rechtsanwaltskammer ihres jeweiligen Standortes an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
• Rechtsanwaltskammer Oldenburg (Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis)
• Rechtsanwaltskammer Bremen (Rechtsanwalt Tim Stoll, Rechtsanwalt Peter Backes)
Die nichtanwaltlichen Berufsträger sind, soweit nicht anders angegeben, in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Steuerberater" und „Wirtschaftsprüfer" wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie gehören der Kammer ihres jeweiligen Standortes an, die als Aufsichtsbehörde für sie zuständig ist:
• Steuerberaterkammer Bremen (Steuerberater Peter Backes, Steuerberaterin Eschweiler)
• Steuerberaterkammer Hamburg (Steuerberaterin Susanne Krautwald)
• Steuerberaterkammer Niedersachsen (Steuerberaterin Swetlana Sandmann)
• Wirtschaftsprüferkammer (Wirtschaftsprüferin Swetlana Sandmann)
Die zuständigen Aufsichtsbehörden (Rechtsanwaltskammern, Steuerberaterkammern, Wirtschaftsprüferkammer Berlin) der Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die in der Kooperation der LEGALES Backes Krautwald Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB am Standort Bremen angehören und deren gesonderte Berufshaftpflichtversicherungen sowie die berufsrechtlichen Regelungen dieser Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind auf der Homepage im Impressum der LEGALES Backes Krautwald Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB detailliert aufgeführt.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen der anwaltlichen Berufsträgerinnen und Berufsträger sind die
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
die Fachanwaltsordnung (FAO),
die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE),
das Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte (EuRAG),
das Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (PartGG),
die Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (RAVPV).
Alle berufsrechtlichen Regelungen sind - soweit nicht anders angegeben - abrufbar auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer in der Rubrik Berufsrecht oder auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH zum Bundesrecht Gesetze im Internet unter www.gesetze-im-internet.de bereitgestellt.
Für meine Tätigkeit als Insolvenzverwalterin sind darüber hinaus insbesondere folgende Regelungen maßgeblich:
Insolvenzordnung (InsO),
Verordnung (EU) 2015/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2015 über Insolvenzverfahren, Amtsblatt der Europäischen Union L 141/19 vom 5.6.2015 (EuInsVO),
Einführungsgesetz zur Insolvenzordnung (EGInsO),
Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG),
Gesetz zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (Sanierungs- und insolvenzrechtliches Krisenfolgenabmilderungsgesetz - SanInsKG),
Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz (COVInsAG),
Insolvenzstatistikgesetz (InsStatG),
Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV).
Berufshaftpflichtversicherung
Die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis besteht über die Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, Königinstraße 28, 80802 München. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf alle Tätigkeiten von Dr. Shenja Schillgalis nach der Insolvenzordnung (InsO), also z.B. als Insolvenzverwalterin, als vorläufige Insolvenzverwalterin, als Treuhänderin, als (vorläufige) Sachwalterin oder als Sonderinsolvenzverwalterin.
Verantwortliche Person für journalistisch-redaktionelle Inhalte
Verantwortliche Person für journalistisch-redaktionelle Inhalte im Rahmen dieser Website ist:
Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis
Gaststraße 22 | 26122 Oldenburg | Deutschland
Telefon: +49 441 361 871 82
E-Mail: oldenburg@schillgalis.de
Online-Streitbeilegungsplattform und Verbraucherstreitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr finden.
Meine E-Mail-Adresse: oldenburg@schillgalis.de
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de, zuständig. Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist eine selbständige Einrichtung der Bundesrechtsanwaltskammer. Ich bin grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Das Schlichtungsverfahren ist für Mandantinnen bzw. Mandanten und Rechtsanwältinnen bzw. Rechtsanwälte kostenlos und die Teilnahme am Verfahren freiwillig.
Der Gesetzestext des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes ist abrufbar auf den Seiten des Bundesministeriums der Justiz in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH zum Bundesrecht Gesetze im Internet www.gesetze-im-internet.de unter dem Suchbegriff VSBG.
Externe Links und Haftungsausschlüsse
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Weiterhin übernehme ich keine Haftung dafür, dass bereitgestellte oder verlinkte Rechtstexte vollständig wiedergegeben sind und dass diese der aktuellen Situation entsprechen. Nutzer und Nutzerinnen der bereitgestellten oder verlinkten Texte müssen jederzeit damit rechnen, dass angegebene oder verlinkte Rechtsvorschriften bereits wieder geändert sind oder dass sonstige Ereignisse eingetreten sind (z.B. Rechtsprechung), die von Bedeutung für die Anwendung der Rechtsnormen sind. Insbesondere werden keine rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen oder anderen Empfehlungen gegeben oder Mandatsbeziehungen begründet. Die auf meiner homepage bereitgestellten Informationen sind nicht auf konkrete Bedürfnisse einzelner Personen oder Personenmehrheiten oder einzelner Behörden abgestimmt, weshalb diese Informationen eine unabhängige Untersuchung, eine fachliche Beurteilung und Ihre individuelle Beratung nicht ersetzen.
Falls Sie E-Mails ohne Sicherungsmaßnahmen und ohne Verschlüsselung an mich senden, beachten Sie bitte die damit verbundenen Risiken (z.B. die Möglichkeit der unbefugten Kenntnisnahme und Verwertung personenbezogener Daten durch Dritte).
Bildquellennachweise und Markenrechte
Auf meiner Website werden Photos von Eiko Braatz (Urheber), 26121 Oldenburg, www.eikobraatz.de und Bild(er) in Lizenz von Adobe Stock Plus Lizenz „Yarn thread running in the machine" Datei-Nr.423584514 – stock.adobe.com verwendet.
Die STP Informationstechnologie GmbH, 76135 Karlsruhe, ist Rechteinhaberin der eingetragenen Wort-/Bildmarken zu der auf meiner Homepage genannten branchenspezifischen Software Lexolution.DMS und winsolvenz.
Urheberrechte
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der ausdrücklich schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autorin bzw. des Erstellers. Anfragen hierzu richten Sie bitte an Rechtsanwältin Dr. Schillgalis (info@schillgalis.de). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich Sie um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Webdesign und Programmierung
Die WG-Werbeagentur
www.wg-werbeagentur.de
Made with: